Achtung! Anstehende Aktualisierung.

In {{ ggac.timeToGo }} wird eine Aktualisierung durchgeführt und die Webseite wird vorübergehend nicht erreichbar sein. Bitte speichern und beenden Sie alle Ihre aktuellen Arbeiten, weil ungespeicherte Änderungen verloren gehen können.

Weiche Standortfaktoren gewinnen an Relevanz

Kosten Gewerbegebiete Weiche Standortfaktoren in der Standortvermarktung gewinnen an Bedeutung

Juli 2017 - Nach einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (difu) nimmt die Relevanz der weichen Standortfaktoren im Rahmen von Ansiedlungsentscheidungen kontinuierlich zu. Und auch Fach- und Tagespresse spiegeln diesen Trend anhand der Häufigkeit der Artikel zum Thema wider.

Informationen sind der Schlüssel zur Ansiedlung

Gewerbegebiete.de mit aktualisierten ökonomischen DatenInformationen sind der Schlüssel zur Ansiedlung – Gewerbegebiete.de mit aktualisierten Daten

Juli 2018 - Vor der Entscheidung steht die Recherche. Sind Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Grundstücken oder Bestandsimmobilien, etwa zur Verlagerung ihrer Logistikprozesse, geht einer Anmietung oder einem Kauf immer eine umfassende Recherche voraus. Dabei tragen zu einer Kaufentscheidung mehrere Faktoren bei. Zusätzlich zu Kerndaten wie Größe und Preis eines Objekts und der Verfügbarkeit von Logistikdienstleistern, interessieren Unternehmen auch Informationen zum jeweiligen Gewerbegebiet.

Wie sind Gewerbeflächen an umliegende Orte angebunden?

Logistik trifft Digitalisierung

Ansiedlungsweg 2.0Eine gute Kombination: Logistik und Digitalisierung

Dezember 2018 - Transport, Verkehr und Logistik zählen auch 2018 zu den digitalen Vorreitern der deutschen Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt ein Teilbericht des aktuell veröffentlichten Digitalisierungsindex Mittelstand 2018. Mit 61 von 100 möglichen Indexpunkten liegt die Logistikbranche sechs Punkte über dem Wert des gesamtwirtschaftlichen Durchschnitts in Deutschland.

 

Forum deutscher Wirtschaftsförderer

Treffen Sie uns am 17. und 18. November 2016 in Berlin

 

FdW

Zu dem Thema "Wirtschaft 4.0 - Herausforderungen für die Wirtschaftsförderung" findet in Berlin das Forum deutscher Wirtschaftsförderer statt. Der Kongress, veranstaltet von den kommunalen Spitzenverbänden und dem DVWE in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik, findet am 17. und 18. November 2016 im dbb forum berlin statt. Mit hochkarätigen Referenten und Beispielen aus der Praxis will der Kongress aufzeigen, wie die Wirtschaftsförderungseinrichtungen die richtigen Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Einsatz neuer Digitalisierungstechnologien in der Wirtschaft befördern und wie sie insbesondere die mittelständischen Betriebe in diesem dynamischen Veränderungsprozess fördern können.

Treffen Sie Kuno Neumeier, Geschäftsführer der Logivest und Initiator von Gewerbegebiete.de, und Dr. Alexander Nehm, Geschäftsführer der Logivest Concept GmbH, am Stand von Gewerbegebiete.de und diskutieren Sie, welche Möglichkeiten die Digitalisierung Ihnen bei der Vermarktung Ihrer Gewerbegebiete bietet.

EXPO REAL - 19. Internationale Fachmesse für Immobilien + Investitionen

4. - 6. Oktober 2016 | Messe München

Treffen Sie Gewerbegebiete.de und Logivest bei der Expo Real in München!

Als Experten für Gewerbeimmobilien und Ansiedlungsvorhaben in D-A-CH darf das Team von Logivest natürlich auch auf der Expo Real, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen, nicht fehlen.

Vereinbaren Sie schon jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin mit uns in München.


Fehlercode