Der Begriff KEP steht für Kurier-Express-Paket-Dienstleister.KEP-Dienstleister transportieren Waren in Paketen, Päckchen, Briefen und Behältern anstelle von Paletten.
- Kurierdienste haben eine Obergrenze von 3 kg Gesamtgewicht pro Sendung. Außerdem ist die Zustellzeit begrenzt und die Sendung wird durch den Kurier begleitet und überbracht.
- Expressdienste verzichten oft auf eine Gewichtsbeschränkung oder haben mehr Spielraum nach oben, die kurzen, festgelegten Zustellzeiten finden sich aber auch hier.
- Paketdienste dagegen geben keine Garantie auf die Zustellzeiten, sondern nur ein wahrscheinliches Zeitfenster. Die Pakete haben in der Regel ein Maximalgewicht von 30-40 kg und müssen bestimmte Abmessungen einhalten.
Die Lager- und Umschlagshallen von KEP-Dienstleistern sind ebenerdig mit einer geringen Hallenhöhe und sind somit leicht zugänglich für Sprinter und Kleintransporter.
Bekannte KEP-Dienstleister sind beispielsweise:
- DHL
- DPD
- UPS
- Hermes
- GLS