Fashion & Lifestyle – eine Branche im Umbruch
Mit LogiVisor den passenden Logistikpartner finden
Die Modebranche ist im Umbruch. Marktstrukturen und vertraute Regeln verändern sich, das Kundenverhalten wird unberechenbarer, der Wettbewerbsdruck immer größer. Was der State of Fashion Report 2019 verkündet, ist schon längst Realität. Zum ersten Mal in der Geschichte der Modeindustrie findet die Hälfte aller Verkäufe in dieser Branche außerhalb Europas und Nordamerikas statt – Tendenz steigend. Auch der Verbraucher formuliert immer neue Ansprüche. Er will mehr. Mehr Online-Shopping aber auch mehr Möglichkeiten, E-Commerce und stationären Handel zu verknüpfen. Er möchte Waren und Güter online bestellen, bei Bedarf stationär retournieren und mit seinen Marken über alle Kanäle hinweg in Verbindung bleiben. Omnichannel, das Verschmelzen aller Vertriebskanäle, ist das Gebot der Stunde. Der Trend geht aber auch in Richtung Nachhaltigkeit – nicht ohne Grund das Kernthema des diesjährigen Copenhagen Fashion Summit. Textilien mit möglichst geringem Mikroplastikanteil sind da erst der Anfang. Neue Maßstäbe werden auch in der Produktionsgeschwindigkeit gesetzt: Innovative Player der Fashion-Industrie bringen brandneue Trends innerhalb einer Woche in die Verkaufsregale.

Wer die Herausforderungen der Zukunft meistern will, muss umdenken. Dazu gehört unter anderem die Bereitschaft, Prozesse entlang der kompletten Lieferkette konsequent zu digitalisieren und zu synchronisieren sowie Schnittstellen zu verringern. Bei der Planung und Steuerung der physischen Warenbewegungen ist ein leistungsfähiger Logistikpartner auf Augenhöhe gefragt: Ein Logistikdienstleister, der den Fashion-Unternehmen mit Echtzeitinformationen über Warenbestände und -bewegungen genügend Flexibilität am Markt verschafft, der die globale Supply Chain in seiner DNA hat und so mit dem Unternehmen vernetzt ist, als säße er unter demselben Dach. Kurzum: Ein Logistikdienstleister, der den komplexen Anforderungen der Branche gerecht wird.
Mit LogiVisor, dem neutralen Logistikdienstleisterfinder von Gewerbegebiete.de, finden Sie den Logistikdienstleister, der Ihren Anforderungen entspricht. Legen Sie einfach kostenlos ein passgenaues Suchprofil an und vergleichen Sie Anbieter und Angebote.

GEWERBEGEBIETE.DE – DIE ANSIEDLUNGSPLATTFORM FÜR LOGISTIK-, PRODUKTIONS- UND HANDELSUNTERNEHMEN
GEBALLTE STANDORTKOMPETENZ FÜR IHRE ANSIEDLUNG
Die Ansiedlungsplattform Gewerbegebiete.de bündelt die gesamte Standortkompetenz der Logivest GmbH. Auf Gewerbegebiete.de können standortsuchende Logistik-, Produktions- und Handelsunternehmen freie Gewerbeflächen in ganz Deutschland finden und über verschiedene Bewertungskriterien miteinander vergleichen. Gemeinden und Wirtschaftsförderungen ermöglicht Gewerbegebiete.de, ihr Flächenangebot überregional anzubieten.
MIT LOGIVISOR ZUM PERFEKTEN LOGISTIKDIENSTLEISTER
Mit LogiVisor, dem neutralen Logistikdienstleisterfinder, finden Sie den optimalen Logistikdienstleister mit der besten Leistung und dem idealen Standort. Legen Sie ganz leicht das passgenaue Suchprofil fest und vergleichen Sie die Angebote.
FINDEN SIE SCHNELL IHRE GEEIGNETEN LAGERFLÄCHEN ...
Über das Warehouse-Modul finden Sie schnell verfügbare bewirtschaftete Lagerflächen oder Palettenstellplätze, die Sie sofort über den Anbieter buchen können.
... ODER DIE PASSENDE GEWERBEIMMOBILIE
Ob zur Miete oder zum Kauf, ob Bestand oder Neubau – Gewerbegebiete.de bietet Ihnen kostenfreie Informationen rund um Gewerbeimmobilien. So finden Sie die passenden Gewerbeflächen und -immobilien für Ihr Unternehmen.
UND DAS AUCH ALLES VON UNTERWEGS
Mit unserer App können Sie alle Services von Gewerbegebiete.de auch unterwegs nutzen und eine erste Tauglichkeitsprüfung des Standorts vornehmen.